Gott ist da - Ich bin da

21 Tage Gebet und Fasten 2025

Vision

Gott ist da - Ich bin da

Johannes 1, 12-13 (NLB)
All denen aber, die ihn aufnahmen und an seinen Namen glaubten, gab er das Recht, Gottes Kinder zu werden. Sie wurden dies weder durch ihre Abstammung noch durch menschliches Bemühen oder Absicht, sondern dieses neue Leben kommt von Gott.

Jeder, der Jesus durch seine vertrauensvolle Verbundenheit mit ihm angenommen und empfangen hat, dem gab Gott die Vollmacht und das Recht, Gottes Kind zu sein. Er wurde aus Gott gezeugt und geboren und ist in Gottes kosmischer Agape-Liebe eingewurzelt und gegründet.

Jesus sagt zu Nikodemus (Johannes 3,3), dass nur der Mensch, der geistlich neu gezeugt wird, und zwar aus der Kraft, die von Gott kommt, fähig ist, Gottes neue Jesus-Wirklichkeit und seine Königsherrschaft wahrzunehmen.
Als Gläubige sind wir von oben von Gott gezeugt und haben in unserem Herzen und unserer Seele seine Liebe empfangen.

Johannes 7,37-38 (NLB)
Am letzten Tag, dem Höhepunkt des Festes, stellte Jesus sich hin und rief der Menge zu: »Wenn jemand Durst hat, soll er zu mir kommen und trinken! 38 Wer an mich glaubt, aus dessen Innerem werden Ströme lebendigen Wassers fließen, wie es in der Schrift heißt.«

Jesus fordert uns auf: Wenn dich dürstet, dann komme zu mir und trinke.
Ich bin durstig, ich will, ich komme und empfange.
Dies bedeutet, die Hände zu erheben und loszulassen und sich dann vollkommen auf Gott zu verlassen. „Gott ist da – Ich bin da"

Johannes 17,22-23 (NLB)
Ich habe ihnen die Herrlichkeit geschenkt, die du mir gegeben hast, damit sie eins sind, wie wir eins sind – ich in ihnen und du in mir, damit sie alle zur Einheit vollendet werden. Dann wird die Welt wissen, dass du mich gesandt hast, und wird begreifen, dass du sie liebst, wie du mich liebst.

Du bist im Atem Gottes und er atmet in dir.
Du bist in der Liebe Gottes und sie wohnt und wirkt in dir.
Du bist im Schweigen Gottes und er schweigt in dir.

Du darfst sagen: 
Mein Lebensinhalt ist, in Gottes Gegenwart zu sein. 
Das ist meine Wahrheit und Freude. 
Gott ist anwesend und wohnt dauerhaft in mir. 
Ich bin eine Insel göttlicher Anwesenheit in allen Dingen. 
Mein Geist ist ein Heiligtum.

Gott ist da, ich bin da.
In diesen 21 Tagen geht es uns nicht darum, primär von Gott zu hören oder ihm unsere Anliegen kundzutun, sondern wir wollen einfach nur vor ihm oder mit ihm sein. Wir wollen uns für 10-15 Minuten am Tag seiner Gegenwart in uns und um uns herum bewusst machen.

Mitmenschen

3. Woche vom 14.04. bis zum 20.04.

Jesaja 58,7 (NLB)
7 Ich möchte, dass ihr euer Essen mit den Hungrigen teilt und heimatlose Menschen gastfreundlich aufnehmt. Wenn ihr einen Nackten seht, dann kleidet ihn ein. Verleugnet euer eigenes Fleisch und Blut nicht.


In der dritten Woche unseres Gebets und Fastens wollen wir die Übungen der ersten beiden Wochen mit einer praktischen Anwendung erweitern.

Inspiriert durch die Regionalkonferenz und Jesaja 58 möchten wir in dieser letzten Woche jeden Tag Menschen von Gott geschenkt bekommen, denen wir praktisch helfen können.

Hierbei geht es nicht um große Hilfeleistungen, sondern um kleine Momente der Aufmerksamkeit unseren Mitmenschen gegenüber: Ein ermutigender Anruf, das Vorbeibringen einer Tafel Schokolade, eine liebevoll geschriebene Karte für den Nachbarn oder auch ganz praktische Hilfe dort, wo sie benötigt wird.

Besonders schön wäre es, wenn du in dieser Woche hauptsächlich Personen und Familien findest, die noch einige Schritte auf Jesus zugehen dürfen. Unser Gebet und Fasten soll einen direkten Bezug zu unseren Mitmenschen haben.

Viel Freude beim Umsetzen!

Praktische Umsetzung.
  • Für jeden Tag gibt es einen Bibelvers (App/Website/PDF)
  • Lies dir den Bibelvers laut vor
  • und werde dann für 2-3 Minuten still.
  • Denke anschließend über den Vers nach.
  • Zum Schluss lass dir von Gott eine Person oder Familie aufs Herz legen, die du ganz praktisch unterstützen kannst.

Gemeinsame Termine Woche 16 (14.04.-20.04)

Gebetsabend

14.04.25 | 19:00 Uhr
in der Konkordia.

kreative Gebetszeit mit/ für Kinder

 17.04.25 | 16:00 | Konkordia
17.04.25 | 19:30 Uhr
in der Konkordia.

Gottesdienst am Karfreitag

17.04.25 | 21:30 Uhr
in der Konkordia.
18.04.25 |10:00 Uhr
in der Konkordia.

Gottesdienst am Ostersonntag

20.04.25 | 10:00 Uhr
in der Konkordia

Lectio Divina

2. Woche vom 07.04. bis zum 13.04.

Informationen im Video
  • 10-15 Minuten am Tag das Wort Gottes zu einem sprechen lassen.
  • Gemeinsam wollen wir die Lectio Divina praktizieren.
    Eine Art, die Bibel mit Herz und Verstand zu lesen. 
  • Jeden Tag gibt es einen Bibelvers in der Konkordia App.
  • Wir haben für dich eine Anleitung geschrieben, an der du dich Tag für Tag entlangbewegen kannst
  • Austausch auf Zoom über die Woche am Sonntag, 13.04.25 um 19:30 Uhr auf Zoom.
An Zoom-Meeting teilnehmen:
Meeting-ID: 778 157 7815
Kenncode: 77815

https://us02web.zoom.us/j/7781577815?pwd=NzdPQmk4WHpPc3oxVDhZY1FXSzkvQT09&omn=86246284301

Stille

1. Woche vom 31.03. bis zum 06.04.

  • 10-15 Minuten still sein vor Gott. 
  • Wir haben eine Audiodatei vorbereitet, die dich durch die Zeit der Stille führt. Die Störgeräusche in der Audioanleitung wurden entfernt. Wir entschuldigen uns für die Unannehmlichkeiten.
  • Nach der Zeit der Stille schreibe dir auf, wie es dir in den 10-15 Minuten ergangen ist.
  • Austausch auf Zoom über die erste Woche der Stille am Sonntag, 06.04.25 um 19:30 Uhr auf Zoom.

Fasten

"Fasten ist nicht vom Beten zu trennen, sonst ist es nur eine Diät oder ein Hungerstreik. Fasten soll auch nicht betrachtet werden, wie eine gesetzliche, fromme Übung oder ein Ritual mit einer „magischen" Kraft. Fasten ist ein Zeichen der Liebe: Weil du Jesus liebst und ihm immer näherkommen willst, verbringst du Zeit mit ihm ohne Ablenkung durch Alltagsaktivitäten. Fasten gehört zur Zweisamkeit mit Gott. Grundsätzlich handelt es sich hier um eine Liebesbeziehung mit Jesus. Mehr zum Fasten findest du in unserem Handout."