Unser Glaube

Jesus Christus ist derselbe gestern, heute und in Ewigkeit.

Vier Eckpunkte des Glaubens

Als „Foursquare“  Kirche haben wir einen ausgewogenen Ansatz in Theologie und Praxis. Dabei lassen wir uns von den folgenden vier Eckpunkten leiten:

Jesus ist der Retter...

Er starb für unsere Sünden und gibt uns ewiges Leben.

Jesaja 53, 5
Doch wegen unserer Vergehen wurde er durchbohrt, wegen unserer Übertretungen zerschlagen. Er wurde gestraft, damit wir Frieden haben. Durch seine Wunden wurden wir geheilt!

Jesus, der Täufer im Heiligen Geist...

Er erfüllt uns mit göttlicher Kraft und hilft uns, sein Reich aufzubauen.

Apostelgeschichte 1, 5 und 8
"Johannes hat mit Wasser getauft, doch schon in wenigen Tagen werdet ihr mit dem Heiligen Geist getauft werden. ... Aber wenn der Heilige Geist über euch gekommen ist, werdet ihr seine Kraft empfangen. Dann werdet ihr von mir berichten – in Jerusalem, in ganz Judäa, in Samarien, ja bis an die Enden der Erde."

Jesus, der Heiland...

Er heilt Menschen an Körper, Seele und Geist.

Matthäus 8, 17
Damit erfüllte sich das Wort Gottes, das der Prophet Jesaja gesprochen hatte: "Er nahm unsere Leiden auf sich und trug unsere Krankheiten."

Jesus, der wiederkehrende König...

Wir erwarten die Weltvollendung durch seine Jesu Wiederkunft.

1.  Thessalonicher 4, 16- 17
Denn der Herr selbst wird mit einem lauten Befehl, ... vom Himmel herabkommen. Dann werden zuerst alle Gläubigen, die schon gestorben sind, aus ihren Gräbern auferstehen. Und mit ihnen zusammen werden auch wir Übrigen, die noch auf der Erde leben, auf den Wolken hinaufgehoben werden in die Luft, um dem Herrn zu begegnen und in Ewigkeit bei ihm zu bleiben.

Glaubensgrundsätze

1. Die Heilige Schrift
Wir glauben an den göttlichen Ursprung der heiligen Schrift. (2 Timotheus 3,16- 17).
2. Der ewige und persönliche Gott
Wir glauben an den dreieinigen Gott: Vater, Sohn und Heiliger Geist. (2 Korinther 13,13)
3. Der Sündenfall
Der Mensch wurde als Gottes Gegenüber geschaffen; doch er entschied sich Ihm ungehorsam zu werden. Dadurch wurde er von Gott getrennt. Diese Trennung ist die Quelle aller Sünde. (Römer 5,12)
4. Der Heilsplan
Jesus Christus ist stellvertretend für uns gestorben. Alle, die an ihn glauben, erlangen allein durch Glaube Erlösung und Vergebung für sich. (Johannes 3,16; Röm 5,18)
5. Errettung aus Gnade
Wir werden allein durch Gnade, nicht durch eigene Leistung errettet. (Epheser 2,8-9)
6. Umkehr
Wer zu Gott zurückkehrt und seine Sünden bekennt, dem vergibt er. Jeder, der Jesus als Herrn und Erlöser anerkennt, der wird von Gott gerechtfertigt. (1 Johannes 1,9)
7. Die Wiedergeburt
Wenn ein Mensch zu Gott umkehrt, schafft Gott ein neues, wunderbares Leben in seinem Herzen.
(2 Korinther 5,17; Galater 2,20)
8. Das tägliche Leben der Christen
Gott möchte, dass wir seinem Wesen immer ähnlicher werden und unser Glaube beständig wächst. (Hebräer 6,1)
9. Die Taufe und das Abendmahl
Wir verstehen Taufe und Abendmahl als Sakramente, die Jeus uns zu tun geboten hat. Die biblische Taufe setzt Glauben voraus, daher taufen wir keine Säuglinge, sondern segnen sie. Im Abendmahl erfahren wir den auferstandenen Christus, Gemeinschaft mit ihm und untereinander. (Matthäus 28,19; 1 Korinther 11,26)
10. Die Taufe mit dem Heiligen Geist
Die Taufe mit dem Heiligen Geist stattet den Gläubigen mit der himmlischen Kraft aus, wie es bei den ersten Christen der Fall war, als der Heilige Geist an Pfingsten auf sie kam. (Apostelgeschichte 2,4; Apostelgeschichte 8,15-17)
11. Das geisterfüllte Leben
Wir wollen unser Leben täglich von seinem Geist bestimmen lassen und in der Liebe zu Gott und Menschen wachsen. (Epheser 4,30-32)
12. Gaben und Früchte des Heiligen Geistes
Der Heilige Geist gibt jedem Christen geistliche Gaben, die zum Aufbau seines Reiches dienen (1 Kor. 12,1-11). Ebenso prägt der Heilige Geist den Charakter eines Christen: Liebe, Freude, Frieden, Geduld, Freundlichkeit,
Güte, Treue, Bescheidenheit und Selbstbeherrschung (Gal 5,22). Die sogenannte Frucht des Geistes wird sichtbar.
13. Liebe, Annahme und Vergebung
Weil Gott uns vergeben hat, können wir uns auch einander in Liebe annehmen und uns gegenseitig vergeben. (Kol 3,12-13)
14. Göttliche Heilung
Gott heilt durch die Kraft unseres Herrn Jesus auch heute noch Kranke und Schwache. Die Aufgabe der Gläubigen ist es, im Glauben darum zu bitten. (1 Thes 4,16-17; Mk 16,17-18)
15. Die Wiederkunft Christi
Jesus wird wiederkommen und seine Gläubigen zu sich nehmen. (1 Thess 4,16-17; 5,1-2)
16. Gemeindezugehörigkeit
Jeder Christ unterliegt dem Anspruch Jesu sich verbindlich einer (Kirchen-) Gemeinde anzuschließen und sich am Bau des Reiches Gottes zu beteiligen. (Apg 16,5; Hebr 10,24-25)
17. Stellung zur staatlichen Gewalt
Staatlicher Autorität sollen wir jederzeit untertan sein und für sie beten. Diese Pflicht endet, wo wir gegen den Willen Jesu handeln müssten. (Röm 13,1-5; Apg 5,29)
18. Das Weltgericht

Einmal werden sich alle Menschen vor Jesus Christus als dem Richter verantworten müssen und dort ewiges Leben oder ewigen Tod empfangen. (2 Kor 5,10)
19. Der neue Himmel
Der neue Himmel ist eine unbeschreiblich herrliche Wohnung aller Kinder Gottes, die Jesus für uns in Zukunft vorbereitet hat. (Joh 14,1-3; Eph 5,27)
20. Ewige Trennung
Diejenigen, die Erlösung durch Jesus Christus nicht annehmen wollen, erleben die Qual der ewigen Trennung von Gott. (Offb. 20,10+14-15)
21. Evangelisation
Die Kirche hat den Auftrag, Menschen mit Gott bekannt und zu Jüngern zu machen. (Luk 5,10; Jak 5,20)
22. Der Zehnte und Spenden
Alles, was wir haben, ist von Gott gegeben. Wir geben regelmäßig einen Teil unseres Einkommens an die Gemeinde, damit sie Ihren Auftrag erfüllen kann. In der Abgabe des 10ten Teiles unseres Einkommens und in freien Spenden sehen wir den biblischen Maßstab zur Unterstützung der Gemeinde
in ihren Aufgaben. (Mal 3,10; 2 Kor 9,7)